DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten bei Infineon.

1 Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich? 

Verantwortliche Stelle für die Umsetzung der Datenschutzvorschriften ist:
Infineon Technologies AG
Am Campeon 1-15
85579 Neubiberg,
Germany
Vertreten durch den Vorstand.
Den Konzerndatenschutzbeauftragten und seine Mitarbeiter erreichen Sie wie folgt:
Infineon Technologies AG
Datenschutzbeauftragter
Abteilung BC DPC
Am Campeon 1-15
85579 Neubiberg
Germany
Per email:           dataprotection@infineon.com

2 Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung)?

2.1 Kontaktaufnahme durch Sie
Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. Vorname, Nachname, E-Mail Adresse, Telefonnummer ) freiwillig mitteilen. Die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten dient allein zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
Entsprechend ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, insbesondere für den Fall, dass Sie uns per E-Mail angefragt haben. In Bestimmten Fällen werden wir Sie nach einer Einwilligung fragen. Dann ist die Einwilligung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).
Die Daten werden vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sobald wir Ihre Anfragen abschließend bearbeitet haben.
2.2 Auf der Webseite
Der Besuch unserer Webseite durch Sie erfolgt vollkommen anonym. Der Webserver speichert automatisch bei jedem Aufruf einer Seite lediglich ein sogenanntes Server-Logfile. Dieses enthält keine personenbezogenen, sondern ausschließlich anonyme Daten:
• Referrer (zuvor besuchte Webseite)
• Angeforderte Webseite oder Datei
• Browsertyp und Browserversion
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendeter Gerätetyp
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Diese anonymen Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und spätestens 7 Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

3 Weitergabe Ihrer Daten

Soweit wir gesetzlich hierzu befugt sind, geben wir Ihre personenbezogenen Daten für den o.g. Zweck ggf. an Unternehmen des Infineon Konzerns weiter.
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter, die eesy-innovation GmbH, für uns Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Die eesy-innovation GmbH verarbeitet in diesem Zusammenhang Ihre personenbezogenen Daten strikt nach unseren Weisungen auf der Grundlage eines entsprechenden Vertrages über eine Auftragsverarbeitung

4 Betroffenenrechte

Sie haben das Recht von Infineon Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen gespeichert haben. Sie haben außerdem das Recht zu fordern, die Daten zu berichtigen, zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken sowie das Recht, dass Ihnen oder einem von Ihnen genannten Dritten die gespeicherten Daten in einer geeigneten Form übertragen werden.
1. Widerruf von Einwilligungen
Ihre uns gegenüber erklärten Einwilligungen sind freiwillig und können von Ihnen zu den jeweiligen Zwecken jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Einwilligungen können nicht rückwirkend widerrufen werden, da eine bereits getätigte Datenverarbeitung nicht rückgängig gemacht werden kann.
2. Beschwerderecht
Sie haben die Möglichkeit, sich an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe oben) oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für Infineon zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach

Data protection information
We are glad to see that you are interested in our website. Protecting your privacy is very important to us. In the following, we inform you in detail about how your data is dealt with at Infineon.

1  Who is responsible for data processing?

The party responsible (“controller”) for implementing the data protection regulations is:
Infineon Technologies AG
Am Campeon 1-15
85579 Neubiberg,
Germany
Represented by the Management Board
You can contact the Group Data Protection Officer and staff at:
Infineon Technologies AG
Date Protection Officer
BC DPC Department
Am Campeon 1-15
85579 Neubiberg
Germany
By e-mail:          dataprotection@infineon.com

2 Why do we process your data (purpose for processing the data)?

2.1         Contact made by you
We collect your personal data when you disclose it to us voluntarily by getting in contact with us (e.g. first name, last name, e-mail address, phone number). The personal data transmitted by you is processed solely for the purpose of answering your queries.
Accordingly, the legal basis for processing this data is Art. 6 (1)(b) of the GDPR, especially in the event that you have sent a query to us by e-mail. In certain cases, we will ask you for your consent. This consent is then the legal basis for processing this data (Art. 6 (1)(a) GDPR).
Subject to statutory retention periods, the data will be deleted as soon we have finished dealing with your queries.
2.2         On the website
Your visit to our website is completely anonymous. The web server merely automatically saves a server log file on each visit to a page. This contains no personal data, but only anonymous information:
• Referrer (previously visited website)
• Requested website or file
• Browser type and version
• Operating system used
• Device type used
• Date and time of access
• IP address in anonymized form (only used to determine the access location)
This anonymous access data is evaluated solely for the purpose of ensuring trouble-free operation of the page and to improve our offering, and will be deleted no later than seven days after the end of your site visit.

3  Transfer of your data

To the extent that we are legally entitled to do so, we may forward your personal data for the aforementioned purpose to companies within the Infineon Group.
As part of processing data on our behalf, a third-party provider, eesy-innovation GmbH, provides services for us for hosting and presentation of the website. In this context, eesy-innovation GmbH processes your personal data in strict adherence to our instructions on the basis of a corresponding commissioned data processing contract.

4  Rights of data subjects

You have the right to demand that Infineon provide you with access to and information on the personal data it has stored concerning you. You also have the right to demand rectification and erasure of data or restriction to processing of it, as well as the right to demand that the stored data be transferred to you or a third party named by you in a suitable form.
1.  Withdrawal of consent
The declarations of consent you give us are voluntary and you can withdraw them in relation to the respective purposes at any time with future effect. Consent cannot be withdrawn retroactively since, once data has been processed, processing of it cannot be undone.
2.  Right to lodge a complaint
You may contact our Data Protection Officer (see above) or a data protection supervisory authority. The data protection supervisory authority responsible for Infineon is:
Data Protection Authority of Bavaria for the Private Sector (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Germany